Nachdem wir die scheinbare Einfachheit des Listenkaufs Telefonnummernliste betrachtet haben, wollen wir uns nun den trügerischen Vorteilen und den gravierenden Nachteilen widmen. Denn in der Welt des E-Mail-Marketings gilt: Qualität schlägt Quantität um Längen.
Die trügerischen "Vorteile" gekaufter E-Mail-Listen
Anfangs mag der Kauf einer E-Mail-Liste attraktiv erscheinen. Schließlich verspricht er einen sofortigen Zugriff auf eine große Anzahl von E-Mail-Adressen. Dadurch können Unternehmen potenziell schnell eine breite Masse an Menschen erreichen und ihre Botschaft verbreiten. Ferner scheint es eine zeitsparende Methode zu sein, den mühsamen Prozess des organischen Listenaufbaus zu umgehen. Stattdessen können sich Unternehmen vermeintlich direkt auf die Erstellung und den Versand ihrer Kampagnen konzentrieren. Überdies könnten einige argumentieren, dass der Kauf einer Liste kostengünstiger sei als der Aufwand, eigene Kontakte zu generieren. Dies ist jedoch eine kurzsichtige Betrachtung, die die langfristigen Kosten und Schäden ignoriert.

Die gravierenden Nachteile des Kaufs von E-Mail-Listen
Allerdings überwiegen die Nachteile des Kaufs von E-Mail-Listen die vermeintlichen Vorteile bei weitem. Zunächst einmal ist die Qualität solcher Listen in der Regel sehr schlecht. Die enthaltenen E-Mail-Adressen sind oft veraltet, inaktiv oder sogar ungültig.